28.04.2012 Wien, Szene, Eric Fish & Friends und Bodenski

Teile den Beitrag

Ein Tourabschluß, wie er besser wohl kaum mehr sein konnte. Das erste Mal in Wien bzw. Österreich und die Szene war sehr gut gefüllt – was will man mehr? Na, ich wüßte da schon was: gutes Licht. Und schaut euch die Bilder an: das Licht war einfach nur großartig! Mehr will ich gar nicht mehr zu diesem wunderbaren Abend schreiben, es gab ein paar ungewöhnliche Szenen (die Ehrung eines Fans, die fast die gesamte Tour mitgereist war, das Intermezzo der Fishe bei Bodenski sowie das Intermezzo von Bodenskis Band bei den Fishen und die Traumfänger auf der Bühne) und ich fuhr noch in der Nacht super zufrieden in Richtung Heimat, weil mein Koffer im Münchner Hotel auf mich wartete 🙂

Bodenski:

Eric Fish & Friends

27.04.2012 München, Backstage Club, Eric Fish & Friends und Bodenski

Teile den Beitrag

*hach* *schmelz* *schön*

Irgendwie bin ich noch immer hin und weg vom für Münchner Verhältnisse ganz und gar untypischen Konzert. Das Publikum in München kann ja richtig aus sich herausgehen 😉 Da aber bereits ab 23 Uhr auf allen Floors (dem Werk, der Halle, dem Club und dem Außenbereich) eine große Party stattfinden sollte, mußte der Abend nicht nur sehr früh mit Bodenski beginnen, nein, auch Eric Fish & Friends mußten ihr Set heftig kürzen, um rechtzeitig die Bühne geräumt zu haben.

Macht nichts, umso intensiver wurde dadurch der Abend. Und nachdem die Aftershowparty wegen der Hektik ins Hotel verlegt wurde und dort keine Bar und auch keine nahegelegene geeignete Location aufzufinden war, stand die Entscheidung, mal eben tags drauf nach Wien zu fahren, schnell fest 🙂

Bodenski:

Eric Fish & Friends:

Ok, die Auflösung für mein Statement oben muß noch kommen: Eric fragte, wer aus München sei. Kaum zehn Leute hoben die Hand – deshalb also die Begeisterung 😉

21.04.2012 München, Backstage Club, Deadlock & Co.

Teile den Beitrag

Noch so ein Ding, auf das ich mich schon lange vorher tierisch gefreut hatte: Deadlock sind wieder unterwegs und diesmal sollte es ein illustrer Dreierpack werden. Devastating Enemy waren der perfekte Opener, dann wurde ich von The Unguided absolut geflasht (nur um festzustellen, daß die Jungs einige Tage später in Stuttgart nicht mehr dabei waren) und Deadlock brachten den kleinen Club restlos zum Kochen.

Devastating Enemy

The Unguided

Deadlock

Ach, schon gesehen? Deadlock gehen im Herbst zusammen mit den Emil Bulls auf Tour! Und am 8.12. hatte jemand ganz besonders an mich gedacht, in München geben sich diese beiden zusammen mit The Mighty Itchy Poopzkid sowie Unleash the Sky die Ehre. Noch nichts vor an jenem Samstag? Jetzt nicht mehr 🙂

Festivalsommer 2012: meine persönlichen Empfehlungen!

Teile den Beitrag

Der Festivalsommer 2012 wird heiß werden, auch wenn die aktuellen Temperaturen da noch anderer Meinung sind. Weil ich mich schon seit einigen Jahren immer wieder auf denselben Festivals herumtreibe, möchte ich euch diese diesmal persönlich ans Herz legen. Es lohnt sich in jedem Fall, dort mal vorbei zu schauen!

Donaubeben 2012Da wäre zum einen erstmal das Donaubeben in der Donaubastion Ulm (beim Roxy) am 26.5. Das Line-Up ist auch dieses Jahr wieder großes Kino und bietet jedem Musikbegeisterten gleich einen Hand voll Schmankerl. Man denke da nur an Montreal, His Statue Falls und Itchy Poopzkid – drei ganz große Highlights! Nicht irritieren lassen vom Flyer: 3 Feet Smaller mußten absagen, doch dafür sind die Killerpilze eingesprungen 🙂

 

 

 

Reload-Festival 2012

Dann gibt es in Sulingen bei Twistringen das Reload-Festival. Nachdem letztes Jahr als Highlight kein geringerer als Limp Bizkit am Start waren, gibt sich dieses Jahr Slash die Ehre seines Besuchs! Ich erwähne den Namen nochmal: Slash. SLASH! Ja, genau der von den Guns’n’Roses! Dazu kommen noch weitere illustre Namen, ein Besuch auf der Homepage klärt euch darüber auf, warum ich dort unbedingt wieder hin will 🙂

RaH-BannerDas Rock am Härtsfeldsee ist meine dritte Empfehlung an euch. Zwei Wochen nach dem Reload-Festival ist es dank seiner selbst-auferlegten Beschränkung der Besucherzahlen eine absoluter Geheimtip in Sachen familiäre Atmosphäre. Im Laufe der Zeit hat sich dieses zweitägige Festival immer mehr zu einem Schwermetall-Festival gemausert, dieses Jahr sind z.B. Children of Bodom, Blind Guardian, Rage und Caliban am Start. Abgeh-Faktor: extrem hoch!

Summerbreeze Banner

Vor dem nächsten Highlight kommen sicherlich noch einige Sommerfestivals, bevor für mich die Saison üblicherweise mit dem Summerbreeze in Dinkelsbühl zu Ende geht. Dreieinhalb Tage Fotografieren vom Feinsten und dazu auch noch gute Musik auf die Ohren – kein Wunder, daß dieses Festival zu meinen absoluten Favoriten zählt! Das Line-Up kann sich selbst für einen eher gemäßigt angehauchten Rocker wie mich sehen lassen, ich freue mich dieses Jahr besonders auf meine Freunde von Subway to Sally und dazu noch weitere Bands wie Lacuna Coil, Oomph!, ASP, Amon Amarth, Within Temptation… – die Liste ist einfach nur zu lang, um überhaupt irgendwie hier Platz zu finden. Aber dafür gibt es ja die Festival-Homepage 🙂

 

Obstwiesenfestival-FlyerAls Abschluß des diesjährigen Festivalsommers geht es noch ein letztes Mal auf die Wiese, genauer gesagt auf das Obstwiesenfestival. Eines der traditionsreichsten Umsonst & Draußen – Festivals Deutschlands hat auch 2012 wieder ein Line-Up zusammengestellt, das sicher einige ganz besondere Perlen präsentieren wird. Nach dem Festival wird es mir wie jedes Mal ergehen: ich werde viele unbekannte Namen gesehen und gehört und viel, viel Neues mit nach Hause genommen haben. Bands, die man im Jahr darauf nur allzu oft auf den großen Festivals wiedersehen wird!

19.04.2012 Laupheim, Kulturhaus, Philipp Poisel

Teile den Beitrag

Vor-Premiere im Kulturhaus Laupheim? Ja, seit einigen Tagen probte Philipp Poisel schon seine aktuelle Tour und das erste öffentliche Konzert sollte dann auch hier stattfinden. Ein ganz besonderes Highlight für Bernd Leitner, der sich einen persönlichen Wunsch erfüllte und für mich, weil ich das Kulturhaus beim Konzert von Eric Fish & Friends wenige Wochen zuvor als großartige Location kennenlernen durfte.

Ein wenig vermisste ich allerdings das Licht auf die Bühne, erst nach der Pause wurde es etwas heller. Trotzdem denke ich, mit den Bildern ein paar schöne Momente eingefangen zu haben und ich denke, daß ihr als Besucher einer der Shows einige Dinge wieder erkennen werdet. Und in den Erinnerungen an diese wunderbare Tour schwelgen könnt 🙂